Schulbegleitung/Schulhilfe/schulische Inklusionsassistenz Berlin | Inklusion für Schüler*innen mit Beeinträchtigung

schoolcoach BTL: Ihr Partner für qualifizierte Schulbegleitung/Schulhilfe in Berliner Schulen 

Als Tochterunternehmen der erfahrenen Kinder- und Jugendhilfeträgerin tandem BTL gGmbH bieten wir seit vielen Jahren eine fachlich qualifizierte und zuverlässige Begleitung und Förderung für Schüler*innen mit Beeinträchtigungen an Berliner Schulen. Im aktuellen Schuljahr 2024/25 sind wir an über 30 Schulen in der Hauptstadt aktiv und unterstützen Schüler*innen im Schullalltag und ermöglichen schulische Teilhabe. 

Präventionszentrum Frühe Hilfen in der Kita Treptower Straße im Harzer Kiez in Nord-Neukölln
Kita Tandem in Berlin Pankow
Präventionszentrum Frühe Hilfen in der Kita Treptower Straße im Harzer Kiez in Nord-Neukölln

Aktuelles

Schulbegleitung im Fokus: Unsere Teilnahme an der Fachtagung des Bundesfachverbands Schulbegleitung

Am 27. und 28. März 2024 fand in Kassel die Fachtagung des Bundesfachverbands Schulbegleitung statt – eine wertvolle Gelegenheit für den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung der Schulbegleitung in Deutschland. Als Schoolcoach BTL waren wir dabei, um aktuelle Entwicklungen, internationale Perspektiven und Herausforderungen dieses wichtigen Berufsbildes zu diskutieren.

Weiterlesen …

Kürzungen – und wieder ist unsere Zukunft betroffen

Kürzungen in Bildung und Sozialarbeit gefährden die Zukunft unserer Kinder – wir sagen: Soziale Arbeit und Bildungsarbeit sind unkürzbar!

Weiterlesen …

Feier des Rechts auf Teilhabe und Inklusion im Roten Rathaus

Inklusion als Querschnittsthema: Im Roten Rathaus wurde das 25-jährige Jubiläum des Rechts auf Teilhabe gefeiert. Redner*innen aus Politik und Zivilgesellschaft betonten Erfolge, mahnten aber auch dringenden Handlungsbedarf an.

Weiterlesen …

Neues Gutachten zur inklusiven Beschulung in Nordrhein-Westfalen – Bewertung der Situation in Berlin

Das Gutachten deckt auf,  dass offenbar immer mehr Kinder den Stempel „sonderpädagogisch förderbedürftig“ bekommen, weil Schulen sich davon mehr Unterstützung erhoffen. Wir berichten über das Gutachten und ordnen die Situation für Berlin ein.

Weiterlesen …

Gemeinsam für Inklusion und Teilhabe in Berliner Schulen

Wir ermöglichen Inklusion und Teilhabe: 

Unser größtes Anliegen ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Chancen auf Bildung erhalten und ihr in der UN-Kinderrechtskonvention verankertes Recht auf Bildung uneingeschränkt wahrnehmen können. 

Insbesondere Schüler*innen mit Beeinträchtigungen benötigen spezifische Unterstützung und individuelle Maßnahmen in den Bereichen Pflege, Betreuung und Befähigung, um dieses Recht zu verwirklichen. Unsere engagierten Fachkräfte ermöglichen durch ihre individuell angepassten und nahtlos in den Schulalltag integrierten Tätigkeiten die aktive Teilhabe an Bildung für diese Schüler*innen. 

Durch eine enge und vertrauensvolle Kooperation mit den Schulen sowie die sorgfältige Abstimmung unserer pädagogischen Konzepte leisten unsere Fachkräfte einen aktiven Beitrag zum inklusiven Gedanken in den Schulen. Wir wirken Aussonderung entgegen und fördern so nicht nur die individuelle Entwicklung und Lebensqualität der Schüler*innen, sondern auch das gemeinsame soziale Lernen in der gesamten Schulgemeinschaft. 

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen für: