Verpflichtende Weiterbildung zur schulischen Inklusionsassistenz in Berlin
Die Schoolcoach BTL gGmbH bietet eine umfassende und verpflichtende Weiterbildung zur schulischen Inklusionsassistent*in für alle Schulhelfer*innen ohne entsprechende fachliche Qualifikation an Berliner Schulen an. Diese Weiterbildung muss innerhalb der nächsten vier Schuljahre absolviert werden, um weiterhin als qualifizierte Inklusionsassistenz tätig zu sein.
Umfang und Module der Weiterbildung:
Unsere Weiterbildung umfasst sieben Module mit einem Gesamtumfang von 42 Zeitstunden.
Diese sieben Module beinhalten:
- Einführung und Modul 1 (8 Stunden)
Rahmenbedingungen, Haltung und Rolle der Inklusionsassistenz in der Berliner Schule - Modul 2 (8 Stunden)
Ergänzende Pflege und Hilfe (allgemein) - Modul 3 (6 Stunden)
Grundwissen über die Unterstützung der emotionalen und sozialen Entwicklung - Modul 4 (6 Stunden)
Grundwissen über die sonderpädagogischen Förderschwerpunkte:
„Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“ - Modul 5 (6 Stunden)
Grundwissen über die sonderpädagogischen Förderschwerpunkte:
„Körperliche und motorische Entwicklung“ - Modul 6 (4 Stunden)
Grundwissen über die sonderpädagogischen Förderschwerpunkte:
„Autismus“ - Modul 7 (4 Stunden)
Grundwissen über die sonderpädagogischen Förderschwerpunkte:
„Sinnesbehinderungen“
Bitte beachten Sie, dass verpasste Termine nachgeholt werden müssen. Das abschließende Zertifikat erhalten Sie nur mit dem Nachweis der vollständigen Teilnahme an allen Modulen.
Termine:
20.10.-28.10.25
Zielgruppe:
Schulhelfer*innen, die bisher ohne eine entsprechende fachliche Qualifikation an Berliner Schulen arbeiten und das entsprechende Zertifikat benötigen.
Teilnahmebeitrag:
398,50 Euro für externe pädagogische Fachkräfte
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Snacks und Kaffeepausen
Dozent*innen:
Melanie Weiland, Dipl. Rehabilitationspädagogin, Sozialmanagerin, Wirkungsmanagerin
Anke König, Kinderkrankenschwester, Intensivpflege
Christiane Winkler, Dipl. Kauffrau, Leitung Schulhilfe
Meldeschluss
folgt.
Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG
Anmeldung:
Laden Sie sich hier einfach das PDF herunter und senden Sie uns das ausgefüllte und unterschriebene Formular per E-Mail, Fax oder Post zu. Vielen Dank!
Download Anmeldeformular Oktober 2025